![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Der Film Der Film porträtiert das Leben zweier unterschiedlicher Generationen im heutigen Vietnam. Durch die Vietnam-Kriegsbilder des ehemaligen DDR-Fotografen, Thomas Billhardt, kommt es zu einer Begegnung zwischen Tradition und Zukunft Die Suche nach Zeitzeugen des Krieges, die Thomas Billhardt vor 30 Jahren porträtiert hat, stellt den Roten Faden des Filmes dar. |
![]() |
|||
![]() |
Ausstellung Der zentrale Punkt der Geschichte ist die Fotoausstellung von Thomas Billhardt, die im Herzen von Hanoi, am Hoan Kiem See liegt. Diese Ausstellung und mehrere Artikel in lokalen Presse, sowie ein alter bekannter Kameramann Nguyen Van Nhiem haben Thomas Billhardt beider der Suche geholfen. |
||
![]() |
|||
Vergangenheit Es sind mehrere Personen, deren Schicksal Thomas Billhardt nach 30 Jahren gerne wieder erfahren möchte. Eine davon ist Nguyen Anh Luong, eine junge, schüchterne Soldatin, die er 1969 in Hanoi auf der Straße fotografiert hatte. weiter |
|||
![]() |